Aktivster Laufreporter der Welt:
474 mal Marathon und mehr, davon 193 Ultras,320 km Rheinsteig,2x285 km Trans Atlas,265+200 km Portugal,278 km Philippinen,252 km Burgos,2x220 km Kambotscha,2x 210km Sri Lanka,220 km Albanien, 200 km Bhutan,165 km Oman,142 km Sao Tome, 5x100 Meilen,135 km Costa Brava,15x100 km
Barcelona Marathon 01.03.09
Mein Bericht bei Marathon4You
Startaufstellung auf derAv.de la Reina Maria Christinalinks und rechts die Torres Venecianes, erbaut zur Weltausstellung 1929dahinter der Placa d`Espanyalinks ab durch´s Wohngebiet zum Fußballstadionzwei Läufer, die am 27.März den Marathon de Sables antreten werden"de Schwellköpp" am Straßenrandalle 5 Kilometer gibt es große wassergetränkte Schwämmeviel Beifall von einer kleinen tibetanischen Koloniedie Straße ist von imposanten Jugendstilhäusern flankiertnach km 14 beginnt die Av de Gaudi, des berühmten Architekten, von dem sich Hundertwasser inspirieren ließ"La Pedrera", der Steinbruch
das Haus der Nadelndie Kathedrale la Sacrada Familia, Wahrzeichen von Barcelonadie riesige Av Meridiana mit den gigantischen Wohnkomplexen, die schnellen Läufer kommen entgegenWendepunkt, wieder südwärts Richtung Meergroße bunte Schwämme erschweren das LaufenTausende von Wasserflaschen werden verteilt und landen kaum angetrunken auf der Straßegemischte Nüsse, Apfelsinen aber nur selten Bananen
LAUF MADI auf der Av Diagonal ist das pompöse Verwaltungsgebäude der Wasserwerke sichtbarHolländerin im Taumel der Begeisterungvom Meeresufer wieder nordwärts Richtung Triumphbogendie Brücke am OlympiahafenVerpflegungsstadion unter Palmender Triumpfbogen wurde 1888 erbaut, zur ersten in Barcelona stattfindenden WeltausstellungRichtung Westen zur InnenstadtTanzvorführung am StreckenrandFangruppedurchs Gotische Vierteldurch die angrenzende Altsadtauf dem Weg zur Flaniermeile "La Rambla"kurz vor dem HafengeländeZieleinlauf auf der Placa d`Espanya, im Hintergrund das Nationalmuseumin breiter Schlachtreihe überläuft man die Zielgeradewar dann doch kein so einfacher Lauf gewesen....verschwitze Küsschen für die Medaillenmädchen"La Fuente Magic" vor dem NationalmuseumBlick vom "Fuente Magic" auf den Zieleinlauf
1 Kommentar:
Hi Joe,
du bist halt doch ein echter Fassnachter un hast die Schwellköpp erkannt :o)
DSD, hast ja schwitzt, hoffentlich hast kein Medallienmädchen geküsst.
du weisst ja irgendwie dreht sich alles ums ...
S&B
Kommentar veröffentlichen